top of page

Rückgabebedigungen.

Möchten Sie den gekauften Artikel zurückgeben oder umtauschen? Das ist für uns kein Problem. 

Der Onlineshop www.guinot-kosmetik.de möchte, dass alle Kunden voll und ganz zufrieden sind. Wenn das erhaltene Produkt Ihren Erwartungen nicht entspricht oder wenn Sie mit Ihrer Wahl unzufrieden sind, können Sie eine Rückerstattung vornehmen. Sie haben genau 14 Kalendertage ab Lieferdatum.


Ein Widerrufsrecht  besteht  nicht  bei  Lieferung  versiegelter  Waren,  die  aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabegeeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. § 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB.

Dazu zählen : 

Make - Up wie Lidschatten,Lippenstifte,Wimperntusche, Lipgloss ,Foundation, Concealer, Puder ,Rouge

Zubehör wie : benutze Pinsel.

Jegliche Form von Cremes oder anderen Körperpflege Produkte , 

die geöffnet und benutzt worden sind.


Das heißt es erfolgt keine Rückerstattung wenn Produkte ohne ihre rechtmäßige Versiegelung an uns zurück gesendet wurden.

AGB'S

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Kaufvertrag kommt zustande mit GUINOT Kosmetikinstitut Berlin.

Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Den Vertragstext können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.

4. Lieferbedingungen 

Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.

Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei Guinot Kosmetikinstitut Berlin, Dianstr. 11, 13469 Berlin, Deutschland zu den nachfolgend angegebenen Geschäftszeiten:Montag bis Freitag 

Wir liefern nicht an Packstationen.

5. Bezahlung 

In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

Kreditkarte
Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet. 

Klarna PayNow Kreditkarte
Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird unmittelbar nach Versendung der Ware die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.

Klarna PayNow Lastschrift
Nach erfolgreicher Adress- und Bonitätsprüfung im Rahmen des Bestellprozesses erteilen Sie mit Abgabe der Bestellung dem Online-Anbieter Klarna ein SEPA-Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung wird Sie Klarna informieren (sog. Prenotification). Mit Einreichung des Lastschriftmandats fordert Klarna Ihre Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird automatisch durchgeführt und Ihr Konto belastet. Die Kontobelastung erfolgt nach Versand der Ware. Für die Zahlungsabwicklung über Klarna gelten – ergänzend zu unseren AGB – die AGB und die Datenschutzerklärung von Klarna. Weitere Informationen erhalten Sie im Bestellprozess.

PayPal
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. 

Sofort by klarna
Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort durchgeführt und Ihr Konto belastet.

Giropay 
Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite Ihrer Bank weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Giropay bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach durchgeführt und Ihr Konto belastet.

Kauf auf Rechnung über Klarna
In Zusammenarbeit mit Klarna AB (www.klarna.de), Sveavägen 46, Stockholm, Schweden, bieten wir Ihnen den Rechnungskauf als Zahlungsoption an. Bitte beachten Sie, dass Klarna Rechnung nur für Verbraucher verfügbar sind und dass die Zahlung jeweils an Klarna zu erfolgen hat. Beim Kauf auf Rechnung mit Klarna bekommen Sie immer zuerst die Ware und Sie haben immer eine Zahlungsfrist von 14 Tagen. Die vollständigen AGB zum Rechnungskauf finden Sie hier.

6. Eigentumsvorbehalt 

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

7. Transportschäden 

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

8. Gewährleistung und Garantien 

Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Bei gebrauchten Waren gilt: wenn der Mangel nach Ablauf eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftritt, sind die Mängelansprüche ausgeschlossen. Mängel, die innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftreten, können im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung der Ware geltend gemacht werden.
Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
• bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
• im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart oder
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.

9. Haftung 

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
• bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

10. Verhaltenskodex 

Folgenden Verhaltenskodizes haben wir uns unterworfen:
- Offizieller GUINOT Paris Partner 
- https://www.guinot-berlin.de/die-marke-guinot/

11. Streitbeilegung 

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit. 

Datenschutz

Datenschutz

Wir sind stets bestrebt, die Privatsphäre unserer Nutzer und Kunden zu schützen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden.
Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, wie wir Informationen bzw. Daten erheben, speichern und verarbeiten, die Sie identifizieren könnten, wie z.B. Ihren Namen, E-Mail-Adresse, Anschrift, andere Kontaktdaten und sonstige Informationen, die Sie uns bei der Nutzung unserer Dienstleistungen im Studio zur Verfügung stellen.

Wie verwenden wir Ihre Personenbezogenen Informationen?

Grundsätzlich verwenden wir Personenbezogene Informationen, um Sie Telefonisch und per Email zu Kontaktieren. Wir Führen im Geschäft sorgfältig Karteikarten um Ihnen eine bessere Behandlung anzubieten. In der Karteikarte befinden sich Daten wie z.B Erkrankungen,Medikamenten einnahmen, Pflegeverhalten , Persönliche Daten (Name, Telefonnummer, Emailadresse). 
Des weiteren verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
In seltenen Fällen versendet unser Kosmetikstudio Emails mit Angeboten,
Rabatte, Neuigkeiten oder Informationen und auch nur mit Ihrer Zustimmung. 

Wir nehmen Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer Terminanfrage oder Ihrer Einwilligung zur Datennutzung.

Weitergabe Personenbezogener Informationen an Dritte:

Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Personenbezogenen Informationen und die Art und Weise der diesbezüglichen Verarbeitungen sehr ernst. Unter keinen Umständen werden wir Ihre Personenbezogenen Informationen weitergeben.

Ihre Rechte hinsichtlich Ihrer Personenbezogenen Informationen:

In Bezug auf Ihre von uns gespeicherten Personenbezogenen Informationen können Sie uns gegenüber folgende Rechte geltend machen:

Das Recht auf eine Kopie Ihrer Personenbezogenen Informationen

Das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Informationen

Das Recht, Ihre Personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen eines Vertrages oder aufgrund Ihrer Einwilligung zur Verfügung gestellt haben in strukturierter und maschinenlesbarer Form zu erhalten sowie das Recht, dass wir diese Daten auf Ihre Aufforderung hin an eine andere Organisation übermitteln.

Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Fällen (insbesondere, wenn die Verarbeitung der Daten nicht zur Erfüllung einer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist oder soweit wir die Daten für Direktmarketing verwenden).

In erster Linie ist es Ihnen möglich, die Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, einzusehen oder zu ändern, indem Sie uns bescheid geben.

Änderungen unserer Datenschutzerklärung:

Wenn wir unsere Datenschutzerklärungen und -verfahren ändern, werden wir diese Änderungen auf unserer Homepage veröffentlichen, um Sie darüber zu informieren, welche Informationen wir erheben, wie wir sie benutzen und unter welchen Umständen wir sie übermitteln.

Aufbewahrung:

Wir bewahren Ihre Personenbezogenen Informationen auf, solange es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist,
wir Ihnen dies anderweitig kommuniziert haben oder solange dies nach dem anwendbaren Recht erlaubt ist.

Wenn Sie sich über die Webseite anmelden, eine Email versenden an uns oder online Buchen, werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten für einen Zeitraum von maximal 6 Monaten gespeichert. Sofern Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben, werden diese Personenbezogenen Informationen für 12 Monate aufbewahrt.

Wiederrufsbelehrung

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Guinot Kosmetikinstitut Berlin, Dainastr. 11, 13469 Berlin, Deutschland, kontakt@guinot-berlin.de, Telefon: 030 208 987 814, Fax: 3028702177) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

Folgen des Widerrufs 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. 

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:

  • Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

– An Guinot Kosmetikinstitut Berlin, Dainastr. 11, 13469 Berlin, Deutschland, kontakt@guinot-berlin.de, Fax: 3028702177

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

– Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

Öffnungszeiten

Besuchen Sie uns rund um die Uhr Online:

Persönlichen Kontakt :

Mo. - Fr.: 10:00 - 18:00 Uhr
Bestellungen werden 24/7 bearbeitet.

bottom of page